Via „Deutschlandradio“:
Stephan Ozsvath berichtet über das jährliche Musikfestival Magyar-Sziget-Festival, das rechtem Gedankengut ein Forum bietet.
Musikfestival der rechten Szene in Ungarn.
Von driiten bis zum siebten Juli rocken – wie fast jedes Jahr – in der ungarischen Kleinstadt Veröce an der Donau ungarische Rechtsrock-Bands. Sie liefern den völkischen Soundtrack für Auftritte rechtsextremer Politiker. Das Magyar-Sziget-Festival ist als Gegenveranstaltung zum beliebten Budapester Sziget-Festival gedacht, dass den Rechtsextremen zu ‚multikulti‘ ist.
„Patriotisches Event“
Das Festival Magyar Sziget – gleichbedeutend mit ‚ungarische Insel‘ – gibt es bereits seit 2001. Es bezeichnet sich selbst als „patriotisches Event“, bei dem man einige Tage mit Leuten verbringen kann, „die ebenso denken wie du“.